Der Kampf ums Recht ist manchmal ein schmaler Grat zwischen berechtigtem Anliegen und schlichter Rechthaberei. Die Grenze ist nicht objektiv bestimmbar und beinhaltet stets eine subjektive Bewertung der Betroffenen: was für den einen eine schlichte Lappalie ist, bedeutet für den anderen eine massive Einschränkung seiner Rechte. Ich als Rechtsanwalt mache die Übernahme grenzwertiger Mandate vor …
Urteile
Lieblingsfälle
Als Rechtsanwalt bearbeitet man unzählige Fälle. Manche davon bleiben einem besonders in Erinnerung. Die Gründe hierfür sind unterschiedlich. Manchmal ist es der persönliche Erfolg. In anderen Fällen ist es die Bedeutung des Falls für den Mandanten. Bisweilen ist es die Tragweite einer erstrittenen Entscheidung. Mit diesem Beitrag möchte ich eine neue Rubrik in meinem Blog …
Erneuter Sieg für Anleger: Insolvenzverwalter muss Ausschüttungen beweisen
Wie schon zuvor das Landgericht Hamburg hat jetzt auch das Amtsgericht Idar-Oberstein einem von mir vertretenen Anleger Recht gegeben: Klagt der Insolvenzverwalter eines geschlossenen Fonds auf Rückzahlung von Ausschüttungen, so trägt er die Beweislast für die Auszahlung. Gegenstand des Verfahrens: unklare Ausschüttungen an Kommanditisten Die Sachlage in dem Verfahren war auch in diesem Verfahren nicht …
Erneuter Sieg für Anleger: Insolvenzverwalter muss Ausschüttungen beweisenRead More
Die Beweislast für haftungsbegründende Ausschüttungen an Kommanditisten von Fondsgesellschaften
Ein Anleger erwirbt eine Kommanditbeteiligung an einem Schiffsfonds auf dem Zweitmarkt. Der Fonds gerät in die Krise und später in Insolvenz. Der Insolvenzverwalter nimmt den Anleger auf Rückzahlung von Ausschüttungen in Anspruch, die an seine Rechtsvorgängerin trotz fehlender Gewinne gezahlt worden sind. Dabei wurde dem Anleger im Rahmen seines Kaufvertrages ausdrücklich zugesichert, dass es keine …